Shopping Clubs

Markenartikel zum kleinen Preis

shopping-clubsIm Internet einkaufen hat sich schon seit Jahren zu einer bequemen und populären Einkaufsmöglichkeit etabliert.

Doch nicht nur handelsübliche Online-Shops, sondern auch Shopping Clubs bekommen immer mehr Zulauf.

Diese Shopping Clubs vertreiben Markenmode und -accessoires, inzwischen auch andere Lifestyle-Produkte namenhafter Hersteller.

 

Schnell zugreifen lohnt sicht

In Shopping Clubs erhälst du Markenartikel teilweise bis zu 70 Prozent billiger als in den Innenstadtläden. Diese günstigen Preise sind möglich, da die Shooping Clubs Überproduktionen von Markenherstellern abkaufen und diese an kurzfristig angesetzten Aktionen verkaufen. Um die Aktionsprodukte abstauben zu können, musst du sehr schnell sein. Jeden morgen werden neue Aktionen präsentiert – die meisten sind schon nach wenigen Minuten oder Stunden ausverkauft. Um an den Aktionen teilnehmen zu können, musst du registrierter Nutzer in dem jeweiligen Shopping Club sein.

Shopping Clubs bieten dir zwar top Markenprodukte zu einem sehr günstigen Preis an, aber dafür musst du mit langen Wartezeiten rechnen. Meistens landen die eingekauften Produkte erst zwei bis drei Wochen nach der Bestellung im heimischen Briefkasten.

Die bekanntesten Shopping Clubs

Nachdem du jetzt einige Informationen hast, wie Shopping Clubs funktionieren, möchten wir von studententarife.org dir die bekanntesten und wichtigsten Shopping Clubs vorstellen:

brands4friends – Deutschlands No.1 Shopping Club

VENTE-PRIVEE.COM