Finanzen
Girokonto für Studenten, kostenlose Kreditkarte, Studentenkredite und Studentenversicherungen
Studenten und ihre Finanzen: Günstige Girokonten, kostenlose Kreditkarten, die „card4students“, Studentenkredite, günstigere Versicherungen speziell für Studenten und natürlich auch die Antwort auf die Frage, wie man als Student-/in am einfachsten möglichst viel Geld dazu verdient.
Kennst du dieses Gefühl von „am Ende des Geldes ist einfach noch zu viel Monat übrig“? Umso wichtiger, dass du jetzt dein Erspartes vernünftig anlegst und -wenn möglich- keine Kontoführungsgebühren zahlst.
Doch nicht nur bei Girokonten kannst du sparen, oft kommst du günstiger an eine Kreditkarte, bekommst Studentenkredite zu besseren Konditionen uvm.
Auch bei der Krankenversicherung gibt es spezielle Studententarife. Viele Unternehmen bieten auch besondere Konditionen z.B. für Auto-, Rechtsschutz- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen an. Die lukrativsten Möglichkeiten, die besten Tarife – wir haben sie!
Girokonto für Studenten
Auf einem Girokonto lagert dein Geld für den täglichen Gebrauch. Von hier aus überweist du Miete, Strom, Vereinsbeiträge etc. Jetzt wo plötzlich einige Banken anfangen Kontoführungsgebühren zu verlangen, kann es sich sehr lohnen sein Girokonto zu wechseln. Zusätzlich locken Online-Banken mit Prämien und gratis Kreditkarten.
Kostenlose Kreditkarten
Ob bei der Flug, Mietwagen oder Hotelbuchung oder bei deinem nächsten Ausflug ins Ausland. Eine Kreditkarte ist praktisch und nahezu unverzichtbar, es sei denn du bist Fan davon mit Unmengen an Bargeld durch die Gegend zu laufen. Die besten Kreditkarten für Studenten sind Gebührenfrei und lassen dich kostenlos im Ausland bezahlen und Geld abheben.
Studentenkredite
Studien- und Semestergebühren, Bücher und Lebenshaltungskosten können das tägliche Leben zuweilen erschweren. Besonders wenn du kein BaföG erhälst und zusätzlich einer Stadt wie Köln oder München wohnst. Studentenkredite können da helfen und dir finanziell unter die Arme greifen.
Studienfinanzierung
Wie bezahle ich eigentlich mein Studium? Die Studienfinanzierung ist ein sehr wichtiges Thema, mit dem sich alle angehenden Studenten auseinandersetzen müssen. Hier gibt es hilfreiche Tipps zu verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und wann es sich lohnt ein Studienkredit aufzunehmen.
Krankenversicherung
Wenn sie mit 25 aus der Familienversicherung fliegt, beschäftigen sich viele junge Menschen das erste Mal in ihrem Leben mit dem Thema Krankenversicherung. Im Dschungel der Anbieter von Krankenversicherungen durchzublicken, ist sicherlich nicht das Einfachste. Hier stellen wir dir hilfreiche Infos zum Thema zusammen!
Auslandskrankenversicherung
Deine normale Krankenversicherung greift im Ausland leider nicht. Wenn du dich also in ärztliche Behandlung begibst, bleibst du auf den Kosten sitzen. Wenn du länger im Ausland unterwegs bist, führt also kein Weg am Abschluss einer Auslandskrankenversicherung vorbei. Wir haben für dich besondere Tarife für junge Menschen.
KFZ-Versicherungen
Als Auto- bzw. Motorradfahrer solltest du unbedingt an den passenden KFZ-Versicherungsschutz denken. Ansonsten kann bereits ein kleinerer Auffahrunfall schnell ins Geld gehen. Worauf du beim Versicherungsschutz achten solltest und wer die besten Tarife hat, zeigen wir dir hier.
Weitere Versicherungen
Hausrats-, Rechtsschutz-, oder Berufsunfähigkeitsversicherung? Welche Art der Vorsorge brauchst du als Student wirklich und welche Angebote sind für Studenten die günstigsten? Wir haben alle Informationen und passende Tarife für dich zusammengetragen.
Jobs für Studenten
Um nicht permanent knapp bei Kasse zu sein (oder den Eltern auf der Tasche zu liegen), arbeiten die meisten Studenten nebenher. Das kann stressig sein, muss es aber nicht wenn du einen Nebenjob hast, der dir Spaß macht. Was es für Möglichkeiten gibt als Student Geld zu verdienen, kannst du hier nachlesen.